Akademie Ostbayern - Böhmen
Stadt Pfreimd neues Mitglied der Akademie
1. Bürgermeister Richard Tischler (im Bild links), der auch den Besuch der Akademie bei der Firma Gerresheimer am 23.09.2021 vorbereitete, unterzeichnete die Beitrittserklärung (rechts Akademie-Vorsitzender Josef Schönhammer).
Infos über die Stadt Pfreimd >>
Die Akademie besuchte Gerresheimer in Pfreimd
Eine Exkursion der Extraklasse bot die Akademie im Themenjahr „gesund bleiben - Perspektiven im ländlichen Raum“ am 23.9.21 an. Unter fachkundiger Führung wurde das Werk Gerresheimer besichtigt.
17.11.20 Forschungskolloquium des Arbeitskreises Landeskunde Ostbayern
"Neue Forschungsperspektiven auf Ostbayern" Bericht
03.09.21 - Prof. Wolfgang Otto, neues Vorstandsmitglied der Akademie Ostbayern - Böhmen und Chefredakteur des EURO-Journal, hat uns ein Interview mit der Präsidentin der Tschechischen Akademie der Wissenschaften Prof. Dr. Eva Zažímalová zur Verfügung gestellt:
"Ohne Qualitätswissenschaft kann die Gesellschaft nicht entwickelt werden."
Digitale Gesundheitsversorgung
Online-Tagung der Europaregion Donau
Moldau (EDM) und der TH Deggendorf am 12.11.20. Die Akademie war Veranstaltungsgast. Bericht
Seit 1.11. 2020 sind das Centrum Bavaria Bohemia und die Akademie Ostbayern -Böhmen vertraglich verbunden.
NiederbayernTV berichtet über unser Symposium
Mit einem Videobeitrag berichtet der Sender über unser Symposium am 08.02.20 im Technologiecampus der TH Deggendorf in Cham.
Wir danken Herrn Manuel Krüger, Redaktionsleiter, für den Beitrag. > Video
Krebszentren verbessern die Versorgung der Patienten
Prof. Olaf Ortmann war einer der Referenten beim Themenabend der Akademie "Tumorforschung" am 10.03.20 in Nittenau.
Professor und Landwirt in einer Person: Wolfgang Aumer
Am Samstag, 08.02.20 sprach Professor Aumer bei unserem Symposium in Cham zum Thema "Gesundheitswesen in Ostbayern und Westböhmen".
Er führte uns durch das Labor im Campus Cham. > Lesen Sie den Bericht von BR24.
"Länger leben zu Hause mit technischer Unterstützung"
So nennt sich das Modellprojekt von Prof. Horst Kunhardt, Vizepräsident der TH Deggendorf und Referent bei unserem Symposium am 08.02.20 in Cham zum Thema "Gesundheitswesen in Ostbayern und Westböhmen".
> Lesen Sie den Bericht von idowa.
Neue Broschüre über die Angebote der Akademie
01.01.20 Die Broschüre der Akademie wurde neu gestaltet
und steht zum Download und Ausdrucken bereit: > Download
Pressegespräch im Neunburger Rathaus
Zum alljährlichen Pressegespräch lud die Akademie am 30.01.20 in das Neunburger Rathaus.