Neunburg vorm Wald - Sitz der Akademie
Nächste Veranstaltung im Jahresprogramm 2025 „StartUps“
Exkursion mit Bus nach Schnaittenbach
Unternehmensbesuch Biller Naturmittel
Dienstag, 30.09.2025
Durch diesen Besuch können wir ein bekanntes Oberpfälzer Unternehmen kennenlernen, das auch einmal als Start-up begann und mittlerweile auf eine erfolgreiche Betriebsgeschichte zurückblicken kann.
Wir lernen einen Familienbetrieb kennen, in dem nach alter Handwerkstradition Teerezepte und Gewürzspezialitäten aus eigener Zusammenstellung hergestellt werden. Dazu findet man dort absolut reine Naturkosmetik, Heilpflanzen und Kräuter, Essig und Öle, Ansatzmischungen zur Likörherstellung, Chai Latte, verschiedene Feinkostartikel, getrocknete Früchte, Dekorationsartikel je nach Saison und vieles mehr.
Während der Führung werden verschiedener Produkte verkostet und interessante Informationen über Tee, Heilpflanzen und Gewürze geboten. Die Produkte können anschließend ohne Kaufzwang erworben werden.
https://www.teefabrik.de/shop/
Anschließend kehren wir ein im Gasthaus Haas zum Abendessen, bzw. zur Brotzeit.
Dort erwartet uns der Schnaittenbacher Erste Bürgermeister Marcus Eichmüller zu einem Kurzvortrag über die Stadt Schnaittenbach und den dortigen Kaolinabbau.
Programm:
Die Zeitangaben können sich umständehalber geringfügig verändern.
Teilnahmegebühr (Busfahrt): 25 € regulär, (Ehe-)Partner/-innen 20 €
Maximale Teilnehmerzahl: 40 Personen
Anmeldeschluss: 26.09.2025
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr nach Bestätigung Ihrer Anmeldung
bis spätestens 27.09.2025 auf das Konto der Akademie Ostbayern-Böhmen e. V.:
IBAN: DE11 7505 1040 0031 0508 26
BIC: BYLADEM1SAD
Sparkasse Neunburg vorm Wald
Die Veranstaltung wird durchgeführt mit dem Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee.
Je nach Anmeldungen können entlang der Fahrtroute Zusteigestellen eingerichtet werden,
z.B. in Schwarzenfeld oder Nabburg. Die Teilnehmenden werden verständigt.
Anmeldung für alle Interessierten rechts auf dieser Seite
(auf Mobiltelefon weiter unten)
oder bei David Vereš CeBB Tel. 09674 924 879
Hier anmelden
Haben Sie sich schriftlich angemeldet und in den nächsten Tagen keine Bestätigung erhalten, rufen Sie bitte an bei
David Vereš, Tel. 09674 924 879
Für alle Veranstaltungen (ausser bei Online-Veranstaltungen) beachten Sie bitte:
Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten.
Busfahrten starten an der Haltestelle Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald. Bei der Anmeldung für Fahrten können nach Möglichkeit Zusteige-Stellen vereinbart werden. Informationen zu Änderungen von Programm, Abfahrtszeiten und Kosten erhalten Sie auf dieser Seite. Eintritte zu Veranstaltungen sind kostenfrei, soweit nichts anderes angegeben, Spenden erbeten. Vergünstigungen bei Busfahrten möglich für Ehegatten/Partner, Kinder in Begleitung Erwachsener und Jugendliche.
Hinweis zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Bei der Veranstaltung wird fotografiert. Die Bilder sind für die Veröffentlichung in der Presse und auf der Webseite der Akademie vorgesehen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, uns dies vor der Veranstaltung mitzuteilen.