Akademie Ostbayern - Böhmen

Neunburg vorm Wald - Sitz der Akademie


Besuch der Firma Schönek in Nittenau

am Donnerstag, 27. Juli

Nachhaltigkeit konkret - innovative Wege im Gummi- und Kunststoffwerk

 

links: Markus Riegelsberger, Geschäftsführer und Inhaber, rechts: Andreas Freitag, Projektleiter
links: Markus Riegelsberger, Geschäftsführer und Inhaber, rechts: Andreas Freitag, Projektleiter

Nachhaltigkeit konkret - 

innovative Wege im Gummi- und Kunststoffwerk 

G. Schönek GmbH + Co KG in Nittenau

 

Was passiert, wenn sich ein Unternehmen selbst verpflichtet zu einer nachhaltigen Arbeitsweise?

Projektleiter Andreas Freitag stellte dies vor bei einem Unternehmensbesuch der Akademie

Ostbayern-Böhmen im Gummi- und Kunststoffwerk G. Schönek GmbH + Co KG in Nittenau.

 

Die Akademie lädt dazu ein

am Donnerstag, 27.07.2023,

 

im Rahmen ihres Jahresprogramms „Ressourcen nachhaltig nutzen – innovative Wege in Ostbayern und Böhmen“.

Die Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit dem Centrum Bavaria Bohemia Schönsee (CeBB).

 

Beginn ist um 16:00 Uhr im Werk, G. Schönek GmbH + Co KG,

Gabor-Schönek-Str. 1-5, 93149 Nittenau (>Anfahrtsplan)

 

Anmeldung für alle Interessierten bis 25.07.2023

mit dem Formular hier auf der rechten Seite >

(Mit dem Mobiltelefon weiter unten)

 

oder telefonisch bei Frau Danisch (CeBB)  09674 - 92 48 77

 

Fahrtgemeinschaften können organisiert werden zur

gemeinsamen Abfahrt in Neunburg um 15:15 Uhr am Parkplatz des Pfalzgrafencenter

hinter der Tankstelle.

 

Nach der Veranstaltung auf Wunsch Einkehr.

 

Die Teilnahme ist kostenlos - Spenden erbeten. 

 

> Hier erreichen Sie uns telefonisch am Tag der Veranstaltung <

> Hier anmelden

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

 

Haben Sie sich schriftlich angemeldet und in den nächsten Tagen keine Bestätigung erhalten, rufen Sie bitte an bei Frau Danisch Tel. 09674 - 92 48 77



 

        Für alle Veranstaltungen (ausser bei Online-Veranstaltungen)  beachten Sie bitte:

 

Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten. 

Busfahrten starten an der Ha testelle Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald. Bei der Anmeldung für Fahrten können nach Möglichkeit Zusteige-Stellen vereinbart werden. Informationen zu Änderungen von Programm, Abfahrtszeiten und Kosten erhalten Sie auf dieser Seite. Eintritte zu Veranstaltungen sind kostenfrei, soweit nichts anderes angegeben, Spenden erbeten. Vergünstigungen bei Busfahrten möglich für Ehegatten/Partner, Kinder in Begleitung Erwachsener und Jugendliche.

Hinweis zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Bei der Veranstaltung wird fotografiert. Die Bilder sind für die Veröffentlichung in der Presse und auf der Webseite der Akademie vorgesehen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, uns dies vor der Veranstaltung mitzuteilen.  



Image-Broschüre zum Download
Image-Broschüre zum Download

Sie wollen Mitglied

bei der Akademie werden?

> Hier geht es weiter

Akademie-Büro in den  Rathaus-Arkaden Neunburg vorm Wald mit Dia-Show im Fenster
Akademie-Büro in den Rathaus-Arkaden Neunburg vorm Wald mit Dia-Show im Fenster